IZ-Vorstand
Das IZ ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, der von einem ehrenamtlicher Vorstand aus Expert/innen und einer hauptamtlichen Geschäftsführung geleitet wird.
Unser Vorstand 2019
Christina Engel-Unterberger
FH-Dozentin
Christina Engel-Unterberger ist Dozentin an der FH St. Pölten. Sie koordiniert dort den Modulbereich "Professionelle Entwicklung" an den Bachelorstudiengängen Sozialarbeit und leitet ein Projekt zur Weiterentwicklung akademischer Weiterbildung an der FH. Sie hat in Graz Sozialarbeit mit Schwerpunkt Sozialmanagement studiert und ist Supervisorin und Organisationsberaterin (ÖAGG). Ihre Schwerpunkte sind Projektentwicklung, Partizipation, Jugendpolitik, Arbeit in Gruppen und Organisationen.
Christopher Opancar
Umweltbundesamt (karenziert)
Christopher Opancar (Jahrgang 1972) hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und EU-Erweiterung in Südost- und Osteuropa. Der gelernte Agrarökonom (Universität für Bodenkultur) verfügt über einen Master in Law & Economics der Universität Rotterdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind EU Agrar- und Strukturpolitik, Regionalentwicklung, globale agrarische Wertschöpfungsketten, Produktentwicklung und Qualitätssicherung. Er verfügt über Zusatzausbildungen und mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Organisationsberatung, Coaching und Innovation.
Karl Pleyl
Lehrer an der Schule des BFI Wien
Karl Pleyl ist Lehrer für Naturwissenschaften an den kaufmännischen Schulen des BFI Wien. Außerdem ist er als langjähriger Personalvertreter und in der Schulentwicklung aktiv.
Gabriele Schmid
Abteilungsleiterin Bildungspolitik Arbeiterkammer Wien
Gabriele Schmid studierte Politikwissenschaft und Ethnologie. Sie leitet die Abteilung für Bildungspolitik der Arbeiterkammer Wien. Ihre Schwerpunktthemen sind Chancengleichheit, Mehrsprachigkeit sowie Aus- und Weiterbildung.
Shams Asadi
Menschenrechtsbeauftragte und Leiterin des Menschenrechtsbüros der Stadt Wien
Shams Asadi studierte Stadt-und Regionalplanung an der TU-Wien und im Ausland. Nach Arbeitserfahrungen im Bereich der Stadterneuerung und Stadtentwicklung sind die Menschenrechtsthemen sowie europäische und internationale Kooperationen ihre beruflichen Schwerpunkte.
Vorstandsmitglieder 2018
- Paola Bortini, Expertin und Trainerin für non-formales und interkulturelles Lernen
- Christina Engel-Unterberger, FH-Dozentin
- Bernd Kühbauer, Diplomierter Sozialarbeiter, Männerberatung
- Karl Pleyl, Lehrer an der Schule des BFI Wien
- Asadi Shams, Menschenrechtsbeauftragte der Stadt Wien